Das erste mal Nordstil
Auf auf wir haben viel zutun, könnte ich jetzt schreiben und das wäre auch richtig. Wir bereiten gerade die erste Ordermesse von SandLicht vor und es ist für mich sehr spannend. Wir möchten auf der Messe Nordstil natürlich ganz viele gute Kontakte machen und Sand aus der reinen Rohstoff-Ecke heraus holen. Manchmal denke ich an Beton und Betonmöbel… Das hätte vor einigen Jahren auch kaum einer gedacht, dass er mal an einem Betontisch diniert…
So geht es uns mit SandLicht, wir sind Pioniere in Sachen Sand als Beleuchtungsprodukt. Aber nun, wir sind die Reise angetreten und so wird sicher bald auch Sand als Wohn-Accessoire in vielen Innenräumen zu finden sein. Daher wollten wir auch auf eine Ordermesse, denn dort gehen Menschen hin, die sich von Berufswegen Interior und Wohndesign auf die Fahne geschrieben haben. Wir haben uns für die Messe Nordstil vom 11.- 13. August in Hamburg entschieden. Diese findet quasi vor unserer Ateliertür in den Hamburger Messehallen statt. Also sind wir nun in der Planung und Vorbereitung unseres ersten Auftritts vor Fachpublikum.
Planung für Nordstil und Trends für den Winter
Dazu gehört neben den Lampenschirmen, die in Farbe und Form wohl ausgesucht werden müssen, auch die Motive und der passende Sand, um die Fachbesucher von dem Leuchten des Sandes zu überzeugen. Auch das Wissen, was die nächsten Trends sind, die wir Herbst/Winter 2018/19 zu erwarten haben, ist von Vorteil. Sicher haben sich diese Trendvorgaben zum Teil aufgrund von Social Media von den Trendbüros quasi auf die Internet-Straße verlagert. Aber diese gibt es nach wie vor und diese finden auch in den Herstellerfirmen und bei Interior Designern ihre Abnehmer. Das macht den Markt für die Brache planbar.
SandLicht hat kein eigenes Universum, also müssen auch wir wissen, was kommt demnächst als Trend. Klar ist unser Produkt definiert: wir applizieren Sand aus allen Herrenländern auf schöne handgefertigte Lampenschirme und sind nachhaltig. Aber wir können schauen, ob wir von den kommenden Trends etwas adaptieren und in Sand realisieren. Das ist seit Wochen (ich weiß spät genug) mein Thema und ich habe das was ich für SandLicht übernehmen möchte schon im Kopf. Doch es gibt da Grenzen für uns. Wenn zum Beispiel Ultra-Violett als DIE Trendfarbe ausgerufen wird, können wir das zwar als Lampenschirm verwenden. Aber es gibt kein Ultra-Violett-Sand von der Natur… So habe ich als Designerin von SandLicht, die Idee Lampenschirme in der Farbe mit vergoldetem Innenleben und Sandauftrag außen, zu realisieren. Da passt der feine Sand aus Dänemark gut, weil es abhängig vom Blickwinkel bei Tageslicht eine Goldanmutung hat. Zu den Trends gehören immer Farben, neben Weiß und Schwarz, die ja eigentlich keine Farben sind, gibt es immer Grau. Mal mehr mal weniger intensiv – aber Grau geht immer. Bei Grau passt für uns der Sand von SPO.
Farbe ist immer Trumpf
Es wird auf verschiedene Nuancen von Rot und wieder kräftiges dunkles Blau gesetzt. Natürlich neben skandinavischer Reduziertheit mit hellen Tönen und ein wenig Tusche-Optik. Der auslaufende Dschungel-Trend der vergangenen Saisons mit breiten Blättern und Blüten nebst Fransen sind auch angekündigt. Klar lässt sich das alles nicht von uns umsetzen. Aber wir wissen in welchem Rahmen das Fachpublikum nach Wohnideen schaut. So können wir SandLicht-Motive kreieren, die diese Trends und Anmutungen unterstützen oder wiedergeben, dachten wir.
Nun ja neben der richtigen Produktauswahl, ist die richtige Präsentation wichtig. Na klar haben wir noch nicht das Geld, um die halbe Halle auszumieten und einen Standbauer zu beauftragen. Aber wir sind jung, kreativ, einfallsreich und sehr dynamisch. Wir haben schon mal bei den Märkten geübt, wie unser Stand sein sollte und haben optimiert. So ähnlich – aber klarer fokussiert wird unser Stand auf der Nordstil sein. Daneben sind natürlich ein Million Tätigkeiten, die wir bis zum Tag X noch berücksichtigen müssen.
Ja wie immer ist die Frage, schaffen wir das alles rechtzeitig und wie wird der Stand aussehen? Wer wird uns besuchen und mit wem kommen wir ins Gespräch… Wir sind gespannt und es ist ein großes Abenteuer….