Flugsand ist sehr fein für SandLicht

Flugsand-fuer-SandLicht-ist-fein

Wer braucht schon Flugsand? SandLicht!

Als uns neulich Kunden fragten: „die Möwe finden wir schön – geht das auch mit dänischem Flugsand?“, musste ich schmunzeln. Die schöne Möwe Boltenhagen ist grobgekörnt und wirkt sehr erhaben, aber nicht elegant – ich mag sie dennoch sehr. Und mir schoß es durch den Kopf, ooooh Flugsand – sehr fein und gleichgroße Sandkörner und einheitlicher in der Farbe. Der dänische Sand ist sehr hell, glitzert und wirkt in applizierter Form unheimlich elegant und besonders klassisch. Das Licht hat eine unglaubliche Atmosphäre.

Laut Wikipedia: „Flugsand nennt man den infolge seiner Reinheit, seiner geringen Korngröße und seiner guten Sortierung durch den Wind besonders leicht beweglichen Sand. Bei großflächigem Auftreten tritt er oft in Form von Dünen in Erscheinung.“ Ich war schon ganz gespannt, wie der Sand sich anfühlt und aussieht. Nachdem wir beschlossen hatten, dass für diese Kundin eine Leuchte mit dänischen Möwen und Flugsand appliziert werden soll, habe ich den Sand per Post erhalten. Klar habe ich das Paket sofort aufgemacht und den Sand inspiziert. Ich habe mich über den liebevoll verpackten Sand und die netten Zeilen sehr gefreut. Neben der Tatsache, dass es uns bei SandLicht sehr viel Spaß macht, neue Produkte, Kollektionen und Konzepte auszutüfteln, ist die Kommunikation und der Austausch mit den Menschen und besonders den Kunden ein Highlight unserer Arbeit.

Inspiration in Sachen Einrichtung mit Licht

Es sind immer beidseitig inspirierende Gespräche und es macht Freude, wenn Menschen im Geiste den Sand leuchten sehen. Aber auch die Geschichten, die Menschen uns zum Sand auf den Märkten und Messen, per E-Mail oder am Telefon erzählen, sind wunderbar. Alleine dafür lohnt es sich, sich mit Sand als Einrichtungs-Rohstoff zu beschäftigen – da ist Flugsand nur eines der Highlights. Und dass man mit Sand Räume verschönern und eine weiche Lichtatmosphäre zaubern kann, erwähnen wir nur nebenbei.

Welche Geschichte kannst Du erzählen?

Das ist die Frage, wer hat Sand und dazu eine Geschichte? Es muss ja nicht der feine Flugsand sein. Aber wenn ihr eine Sandgeschichte erzählen und auch noch aus eurem Sand ein SandLicht-Objekt gezaubert haben möchtet, sind wir die richtige Adresse. Ja, wir sammeln Sand und Geschichten und Kontakte zu Menschen, die Sand nicht kalt lässt. Daher bekommen bei uns Sandlieferanten neben ihrem Unikat-SandLicht-Objekt auch einen Rabatt. Wie wir immer wieder feststellen, werden unsere SandLichter gerne als besondere Geschenke beauftragt. Sei es weil ein Segler Jubiläum feiert und die Längen- und Breitengrade seines Lieblingshafens auf einem Lampenschirm als Geschenk, erhält. Sei es, eine Junggesellinnen-Gruppe, die dem Brautpaar Beistelltisch-Lampen mit Sand und LOVE von dem Strand, wo sich das Pärchen kennengelernt hat, beauftragt.  Oder Hamburger, die ein Domizil in Italien ihr Eigen nennen und die Hamburg-Lampe als Erinnerung an die Heimat nun dort auf der Fensterbank haben. Es sind immer schöne Geschichten und eine schöne Idee, Sand zu verschenken.

PS: es fängt jetzt die Urlaubssaison an und wir freuen uns über eure Sand-Geschenke – und es muss nicht der Flugsand sein. Es reichen zwei Handvoll Sand im Umschalg. Die Sandspende ganz einfach per Post an die Adresse: SandLicht, Von-Sauer-Str. 31c, 22761 Hamburg 🙂
ABER: Bitte schaut mal im Reiseführer oder googelt nach, ob Ihr Sand von dem Ort mitnehmen könnt. In der Regel ist es ok, wenn man eine Handvoll Sand im Reisegepäck hat. Aber da hat jedes Land seine eigene Bestimmung und Richtlinie und wir möchten hier niemanden zu kriminellen Taten auffordern 🙂

Sandapplikation mit Sylter Sand

sylter möwen

Sylt – eine Lieblingsinsel

Ach, sie ist und bleibt für uns ein schöner Ort und wir sind (wenn die Zeit es zulässt) gerne auf der Insel. Wir von SandLicht haben immer eine schöne Erinnerung an die letzten Ausflüge auf die Nordsee-Insel mit Flair – wir haben jede Menge Lampenschirme und Leinwände mit Sylter Sand. Daher erfreuen wir uns besonders an Tagen, wo wir gerne in List, Hörnum oder Westerland am Strand liegen würden und es doch nicht tun können, an unseren SandLicht Lampenschirmen wie Möwen über Sylter, Kontur Sylt, Sylter Hummer oder die Leinwand Sylt. Alles schöne Stücke, die uns helfen im Geiste an die Nordsee zu reisen. Damit wir das allen SandLicht-Fans und die, die es werden möchten, nicht vorenthalten, haben wir diese Lampenschirme nun im SandLicht-Onlineshop. Also auf nach Sylt – sei es auch nur im Gedanken beim Betrachten eines SandLichtes.

Was wünscht Ihr euch von der Nordseeinsel?

Wenn wir mit Kooperationspartnern oder mit Kunden sprechen, dann haben diese sofort eine Idee. Immer! Ich habe seit dem ich Sand appliziere noch niemanden erlebt, der keine Vorstellung davon hatte, wie ihre oder seine Lieblingslampe mit Sand aussehen und woher der Sand sein sollte. Das Tolle an dem was mir machen ist, dass wir mit Sand und Licht diesen Menschen den Raum zum Träumen lassen. Ja, wir haben eigene Produktlinien und Kollektionen. Aber wir verwirklichen in erster Linie Träume aus Sand für Leute, die sich von Sand und das Leuchten des Sandes verzaubern lassen möchten. Mit unserer Auswahl zeigen wir nur, was möglich ist. Der Rest liegt beim Betrachter. Wenn wir dann so im Gespräch über schöne Strände sind, ist die Frage: und haben Sie auch Sand von Sylt? In diesem spezielle Fall sagen wir: ja, haben wir und der feine helle Sand hat ein besonderes Leuchten:-) Und so wird dann über die Form des Motivs gesprochen und darüber, von welcher Ecke der Sand ist…. Und ob wir auch die frechen Möwen von Westerland auf so einen Lampenschirm appliziert bekommen? Oder die wilden Wellen, die von Surfern so geliebt werden…

Jepp, das geht und als Beweis hier der Link zu unserem Shop mit den Sylt-Lampenschirme und Leuchten. Denn bei uns steht nicht nur Sylt drauf, da ist auch Sylt drin 🙂

PS: Euer Sylt-Motiv ist nicht dabei oder ihr habt Sand von Kampen oder Keitum – oder einer ganz anderen Insel? SandLieferanten haben nur Vorteile beim Bestellen ihres ganz persönlichen SandLichtes.

Sandlicht auf dem Trends Markt

SL-Trends

Der Trends Markt in Norderstedt

Wir waren am Wochenende bei herrlichem Wetter wieder auf einem Markt und das hat uns viel Spass gemacht. Es waren neben tollen Produkten auch ganz wunderbare Gespräche, die wir geführt haben. Der Trends Markt fand das siebte mal statt und somit ist es im Kalender der Norderstedter fest eingetragen, denke ich. Zumal der Markt in einer schönen Umgebung – dem Stadtpark stattfindet.

Man geht mit der Familie in den Park, kann dort an Aktivitäten teilnehmen, im Strandbad baden oder einfach über die Meile mit den 180 Ständen schlendern. Das alles bietet einiges für Augen, Ohren und natürlich den Gaumen. Viele Freundinnen in Gruppen oder Ehepaare, meist auf der Suche nach interessanten Fundstücken für daheim waren unterwegs. Oder auch nur ein besonderes Geschenk für ein Geburtstagskind oder Jubilar? Hier wurden die Suchenden fündig. Und ich bin mir sicher, dass sie auf dem Trends Markt viele einzigartige Sachen gefunden haben, die den ggf. Beschenkten Freude machen werden. Denn das sind in vielen Fällen Unikate und sehr vieles mit Herzblut angefertigt.

Ich meine, wir waren die Attraktion

Neben SandLicht – die Attraktion überhaupt 🙂 – denn ich glaube, die Aussage in dem Flyer „ganz besondere Lampen“ zielte ein wenig auf uns ab – waren sehr individuelle Möbel und Wohn-Accessoires zu finden. Vieles davon, so wie bei uns, handgefertigt, nachhaltig und mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Seien es Lampen mit Musikinstrumenten als Sockel oder Origami-Lampenschirme. Seien es Lampensockel aus fair gehandelten Teakholz aus https://blog.used-design.com/unsere-top-10-einrichtungstrends-fuer-das-kommende-jahr-2018/Afrika oder ein Interieur-Geschäft, was sehr hochwertige Tische und Schränke aus Massivholz ausstellte. Auch die vielen wunderbaren Dekorationsartikel waren sicher ein Hingucker und ein schönes Mitbringsel vom Markt. Neben einigen Main Stream Produkten, gab es all die wunderschönen Dinge, die weit weg von Massenware war. Viel für Individualisten und somit für diese eine Art „Besuch im Schlaraffenland“.

Die nächsten Trends für das eigene Zuhause begutachten

Als Ex-Markt-Muffel entdecke ich über SandLicht diese Design- und Handmade-Märkte wie die Trends für mich und sehe das als eine Bereicherung. Die vielen interessanten Eindrücke und Ideen, wie man die eigene Wohnung oder das eigene Haus einrichtet, begeistern mich. Man kann auch schon ein wenig die nächsten Trends erkennen. In Hamburg geht Skandinavisch immer, habe ich das Gefühl – vieles andere auch… Es ist zum Teil weißgetüncht, Vollholz und klar in der Linie. Farben in kräftigem Pastell. Was für Handmade spricht, ist in vielen Fällen die sehr gut Verarbeitung. Viel Glas – auch leicht gefärbt oder in Gold.

Also vermute ich, werden die SandLichter diesen Herbst mit in Wohnräume einziehen, die so oder so ähnlich eingerichtet sind. Egal wie – wichtig ist, dass sich die Menschen in den Räumen, die sie für sich einrichten wohlfühlen – und so ein SandLicht-Lampenschirm kann sehr wohl dazu beitragen.

Und das Fazit – was ist das Fazit?
Haltet Ausschau nach den Märkten und geht hin. Neben den bereits erwähnten tollen Möglichkeiten besondere Dinge zu erwerben, kann man inspirierende Gespräche führen und lieben Menschen begegnen. Na klar, kann man sich auch über kommende Trends im Wohnbereich informieren.

Über uns könnt Ihr das nächste mal live hier erleben:
16. Juni:               Wulksfelder Bauernmarkt / Gut Wulksfelde
21 – 24. Juni:       Home and Garden / Derby-Park Klein Flottbek
11 – 13.  August: Nordstil / Messe Hamburg

Shop Shop Hurra! Der SandLicht-Shop

Lamenschirme-Shop von SandLicht

Der SandLicht-Shop steht

Wir haben lange daran gearbeitet und oft damit gehadert – aber nun ist es so weit! SandLicht hat einen eigenen Onlineshop. Und nun? Ja was nun, ich beschreibe am Besten, wie der Shop aufgebaut ist, was dieser für Kunden bietet und wie wir weitermachen werden mit dem ganz persönlichen SandLicht-Shop. Zunächst bieten wir eine kleine Auswahl unserer Produkte im Shop in drei Kategorien an, eine vierte kommt noch. Aktuell sind die Bereiche Lampenschirme und Leuchten online.  Als nächstes werden wir den Bereich SandLicht-Tableaus online stellen. Die sind für alle SandLicht-Fans, die lieber ein SandLicht-Bild (ähnlich wie bei der Sandmalerei) als einen Lampenschirm mit Sandapplikation haben möchten.

Wir haben die Kategorien Lampenschirme und Leuchten mit einigen Produkten fertiggestellt, da wir daran glaube, dass man mit etwas anfangen sollte. Ich weiß, dass viele von uns lieber „in Schönheit sterben“ als mit dem was da ist, sich zu präsentieren – so bin ich auch. Wir haben den Shop eingerichtet und versucht alle Produkte auf einmal einzupflegen und online zu stellen. Wenn man aber alle Lampenschirme und Leuchten zusammennimmt, ist es ganz schön viel Arbeit. Die Tableaus sind in der Rechnung noch gar nicht  enthalten. …

Also dauert das alles sehr lange. Daher kam ich nicht voran, weil das meine Arbeit ist. Wir haben irgendwann entschieden, dass wir die Produkte etappenweise online stellen. So können wir nun schon mit unserem Shop online sein und Sie können direkt über den SandLicht-Shop Ihr SandLicht-Wunschschirm oder Leuchte bestellen. Sollte dieser oder diese nicht dabei sein, weil wir Ihren Sand oder gar Ihr Motiv nicht haben, dann schreiben Sie uns an: anfragen@sand-licht.com.

Die vierte Kategorie vom SandLicht-Shop

SandLicht ist eine dynamische Manufaktur und daher sind wir davon überzeugt, dass wir langfristig unser Sortiment ausbauen werden. Natürlich werden wir weitere Produkte aus Sand entwickeln. Aber wir werden auch Produkte rund um das Thema Sand, Maritim und Nordic in das Programm aufnehmen. Also haben wir bereits jetzt die Rubrik Möbel in der Planung. Und wenn da draußen Leser sind, die denken, ach ihr Produkt könnte zu SandLicht passen, freuen wir uns, wenn Sie sich melden. Wir sind in jedem Fall an tollen handgefertigten und nachhaltigen Produkten aus Deutschland interessiert. Und man weiß nie, wo die gemeinsame Reise dann hingeht.

Neben der Besonderheit, dass wir natürlich sehr schöne handgefertigte Produkte Rund um das Thema Beleuchtung, Wohnen und Einrichtung anbieten, ist der Shop selbstverständlich mobil optimiert. Wie das funktioniert, wissen wir alle. Also erspare ich Ihnen die Erklärung, wie man Produkte in den Warenkorb einfügt und bezahlt. Die Vorteile von dem SandLicht-Shop sind, dass Sie auch als Gast einkaufen können und daher von uns nach Erhalt Ihrer Ware „vergessen“ werden. Im Zuge der kommenden DSGVO finde ich das Recht auf das „vergessen-werden-im-Internet“ wichtig. Klar erhält jeder Kunde, der ein SandLicht bestellt ein Unikat, da es bei uns KEINE zwei identische Lampenschirme gibt. Momentan kann man per Banküberweisung oder PayPal bequem zahlen. Wir arbeiten daran, auch ELV und Kreditkarte anzubieten.

Zwei wesentliche Vorteile für den SandLicht-Shop

Da wir über unseren eigenen Shop unsere Produkte ohne einen Zwischenhändler (DaWanda und co.) vertreiben, können wir die Produkte ein wenig günstiger anbieten. Denn beim Kauf direkt über den SandLicht-Shop entfällt die Einstellgebühr für den Händler. Weiterhin können wir als Startup auch dieses Jahr als Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG arbeiten. Somit können wir diesen Vorteil dieses und nächstes Jahr an unsere Kunden weitergeben, da Sie unsere SandLichter ohne 19% Mehrwertsteuer erwerben können.

Das ist doch für alle interessant und spannend zugleich oder? Also bei SandLicht kann man sparen und dennoch ein tolles SandLicht-Objekt zum Wohlfühlen für das eigene Zuhause erwerben.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

SandLicht Corporate Blog

SL-Corporate-Blog

Der SandLicht-Blog wird erwachsen – also ein Corporate Blog

Ich kenne viele Menschen, die irgendwann einen Blog angefangen haben. Und viele haben auch irgendwann abrupt aufgehöht. Seit dem fristen diese Blogs ein trauriges Leben als Internet-Blogleichen. Manchmal befürchte ich das auch für den SandLicht-Gründer-Blog. Zugegeben, am Anfang habe ich mir die Zeit genommen und jede Woche über den Gründungsstand berichtet und darüber, wie es mit allem läuft. Klar hat mich das auch angespornt, wenn die Menschen mir schrieben, dass sie meine Art zu Schreiben (mit Rechtschreibfehlern aufgrund der Legasthenie) mögen. Es hat mich sehr erfreut, wenn andere Gründer darin eine Motivation gefunden haben. Das alles soll sich jetzt ändern. Nun muss ich die Umstellung des Gründer-Blogs zum Corporate Blog für SandLicht vollziehen.

Es ist mit der Gründung so: irgendwann hat man gegründet und dann fängt der Unternehmensalltag an. Da gäbe es auch viel zu schreiben. Nur das ist aus meiner Sicht nicht so spannend – wir kennen alle unseren Arbeitsalltag in einem Unternehmen. So kommen auf einmal viele neue Aufgaben dazu und es bleibt noch weniger Zeit. Also nutze ich diese Zeit, die ich früher für die SandLicht-Blogposts nutzte nun anders. In der Regel für die Websites, Werbung und Vertrieb, Produktentwicklung und Marketing-Themen. Oder für das Organisieren und Besuchen von Märkten und Messen.

Wie geht es weiter mit dem SandLicht-Blog?

Ich schreibe ja nun gerne über das, was uns bei SandLicht bewegt. Aber ich will auch nicht vergessen, dass mein Hauptjob nun mal die Geschäftsführung von SandLicht ist. Also muss ich anfangen den Fokus von der Gründung auf das Thema Lampenschirme und schöner Wohnen zu legen. Das sind die Themen, die uns nun bewegen. Ich möchte viel mehr informieren. In erster Linie über unser wunderbares Produkt und was alles drumherum passiert. Immerhin soll hier der Wandel zu einem Corporate Blog vollzogen werden. Denn auch über Entwicklungen und Geschichten die uns als Unternehmen begegnen gibt es viel zu berichten.

  • Wo könnt ihr uns und die SandLichter live erleben
  • Wann kommt endlich unser eigener Onlineshop… das ist grade mein Damoklesschwert…
  • Welche neuen Produkte haben wir entwickelt
  • Was sind die Trends bei Lampenschirmen, Leuchten und Inneneinrichtung
  • Erfolgsstory von SandLicht
  • Kooperationen mit anderen interessanten Unternehmen
  • Und viele andere Themen Rund um Sand und Sandprodukte

Kreativpause beim Blogartikelschreiben

Das sind einige Themen, die nun nach der Gründung, uns langfristig in dem Corporate Blog begleiten werden. Also arbeite ich daran, diese Themen zu erschliessen und darüber zu berichten. Ich muss mich quasi eingrooven in die Welt von „corporate blogging“. Aber eben mit einem etwas reduzierten Aktualisierungstakt. Denn es fehlt an Zeit. Das ist also nicht der langsame Tod, den der SandLicht-Blog nun erlebt, sondern die Kreativpause, um den Schwenk von Gründer-Blog zum informativen Corporate Blog hinzubekommen. Zunächst werde ich das nächste mal von der etwas weiteren Reise eines SandLichts und andere süße Storys in Bezug auf SandLicht berichten.

Hört sich spannend an? Ja prima, dann begleitet uns doch einfach auf unserem weiteren Weg. Ich freue mich, dass Ihr da seid:-)