Wer braucht schon Flugsand? SandLicht!
Als uns neulich Kunden fragten: „die Möwe finden wir schön – geht das auch mit dänischem Flugsand?“, musste ich schmunzeln. Die schöne Möwe Boltenhagen ist grobgekörnt und wirkt sehr erhaben, aber nicht elegant – ich mag sie dennoch sehr. Und mir schoß es durch den Kopf, ooooh Flugsand – sehr fein und gleichgroße Sandkörner und einheitlicher in der Farbe. Der dänische Sand ist sehr hell, glitzert und wirkt in applizierter Form unheimlich elegant und besonders klassisch. Das Licht hat eine unglaubliche Atmosphäre.
Laut Wikipedia: „Flugsand nennt man den infolge seiner Reinheit, seiner geringen Korngröße und seiner guten Sortierung durch den Wind besonders leicht beweglichen Sand. Bei großflächigem Auftreten tritt er oft in Form von Dünen in Erscheinung.“ Ich war schon ganz gespannt, wie der Sand sich anfühlt und aussieht. Nachdem wir beschlossen hatten, dass für diese Kundin eine Leuchte mit dänischen Möwen und Flugsand appliziert werden soll, habe ich den Sand per Post erhalten. Klar habe ich das Paket sofort aufgemacht und den Sand inspiziert. Ich habe mich über den liebevoll verpackten Sand und die netten Zeilen sehr gefreut. Neben der Tatsache, dass es uns bei SandLicht sehr viel Spaß macht, neue Produkte, Kollektionen und Konzepte auszutüfteln, ist die Kommunikation und der Austausch mit den Menschen und besonders den Kunden ein Highlight unserer Arbeit.
Inspiration in Sachen Einrichtung mit Licht
Es sind immer beidseitig inspirierende Gespräche und es macht Freude, wenn Menschen im Geiste den Sand leuchten sehen. Aber auch die Geschichten, die Menschen uns zum Sand auf den Märkten und Messen, per E-Mail oder am Telefon erzählen, sind wunderbar. Alleine dafür lohnt es sich, sich mit Sand als Einrichtungs-Rohstoff zu beschäftigen – da ist Flugsand nur eines der Highlights. Und dass man mit Sand Räume verschönern und eine weiche Lichtatmosphäre zaubern kann, erwähnen wir nur nebenbei.
Welche Geschichte kannst Du erzählen?
Das ist die Frage, wer hat Sand und dazu eine Geschichte? Es muss ja nicht der feine Flugsand sein. Aber wenn ihr eine Sandgeschichte erzählen und auch noch aus eurem Sand ein SandLicht-Objekt gezaubert haben möchtet, sind wir die richtige Adresse. Ja, wir sammeln Sand und Geschichten und Kontakte zu Menschen, die Sand nicht kalt lässt. Daher bekommen bei uns Sandlieferanten neben ihrem Unikat-SandLicht-Objekt auch einen Rabatt. Wie wir immer wieder feststellen, werden unsere SandLichter gerne als besondere Geschenke beauftragt. Sei es weil ein Segler Jubiläum feiert und die Längen- und Breitengrade seines Lieblingshafens auf einem Lampenschirm als Geschenk, erhält. Sei es, eine Junggesellinnen-Gruppe, die dem Brautpaar Beistelltisch-Lampen mit Sand und LOVE von dem Strand, wo sich das Pärchen kennengelernt hat, beauftragt. Oder Hamburger, die ein Domizil in Italien ihr Eigen nennen und die Hamburg-Lampe als Erinnerung an die Heimat nun dort auf der Fensterbank haben. Es sind immer schöne Geschichten und eine schöne Idee, Sand zu verschenken.
PS: es fängt jetzt die Urlaubssaison an und wir freuen uns über eure Sand-Geschenke – und es muss nicht der Flugsand sein. Es reichen zwei Handvoll Sand im Umschalg. Die Sandspende ganz einfach per Post an die Adresse: SandLicht, Von-Sauer-Str. 31c, 22761 Hamburg 🙂
ABER: Bitte schaut mal im Reiseführer oder googelt nach, ob Ihr Sand von dem Ort mitnehmen könnt. In der Regel ist es ok, wenn man eine Handvoll Sand im Reisegepäck hat. Aber da hat jedes Land seine eigene Bestimmung und Richtlinie und wir möchten hier niemanden zu kriminellen Taten auffordern 🙂