Dein SandLicht gehört Dir:-)
Ohhh, wie schön, Du hast dein SandLicht-Objekt entdeckt und erworben:-)
Bis hier hin hast Du alles richtig gemacht und hier kommen ein paar Gebrauchshinweise, wie Du lange Freude an deinem SandLicht-Lampenschirm hast.
Welche Materialien kommen zum Einsatz?
Wir verwenden für die Herstellung der SandLicht-Objekte ausschließlich am Markt erprobte und millionenfach vom Endverbraucher getestete Grundprodukte, die wir zu SandLicht-Lampenschirme veredeln. Dabei achten wir darauf, dass wir so weit es die Herstellung und Gestaltung erlauben, natürliche Materialien zu verwenden. Daher sind die Lampenschirme zu 85% aus Sand, Textilien und Metall. Um aber aus Sand ein Kunstwerk wie die SandLicht-Objekte auf einen Lampenschirm zu zaubern, benötigen wir weiterhin Leim und Klarlack. Auch das sind handelsübliche Produkte und wieder millionenfach seit Jahrzehnten in Haushalten gebräuchlich. Es war uns wichtig bei der Entwicklung darauf zu achten, dass wir von Verbrauchern getestete Produkte verwenden:-)
Wie fest ist der Sand auf dem SandLicht-Lampenschirm?
Der Sand wird von uns gereinigt, gesiebt und auf einen vorher mit Leim grundierten Textil-Lampenschirm aufgeklebt. Dieses Verfahren wird in der Regel mehrfach wiederholt (ist auch vom verwendeten Sandtyp und Textil abhängig) und am Ende fixiert. Daher sind die Sand-Applikation auf dem Lampenschirmen sehr stabil, bis zu einem gewissen Grad wasserfest- und stoßfest. Dies schließt willkürliche Beschädigung aus. Wer will kann natürlich auch ein SandLicht-Objekt zerstören. Aber Du kaufst ja auch kein Gemälde, was Du mit Wasser oder einen Hammer traktierst oder?
Wie wird ein SandLicht-Lampenschirm transportiert?
Eigentlich wie jedes andere Kunstwerk auch, ordentlich umwickelt mit Papier oder Verpackungs-Chips, in einem stabilen Karton geben und ordentlich zukleben. OK, wenn der DHL-Mann damit Fußball spielt, können wir auch keine Garantie übernehmen.
Im allgemeinen ist der SandLicht-Lampenschirm:
- leicht zu pflegen, ab und zu mal abstauben
- wasserfest, wenn aus Versehen Wasser darauf gekommen ist
- relativ stoßfest, wenn es mal bei der Hausarbeit aus Versehen umgestoßen wird
- relativ rieselfrei – die Ornamente und Strukturen sind ja aus Sand
Wenn weitere rechtliche Bedingungen in Frage kommen, dann bitte unter AGB und Wiederruf weiterlesen.