Tolle Geschichten von Sandlicht

Geschichten mit Sand lassen sich toll erzählen

Letztens saßen wir in einer kleinen Runde und haben darüber nachgedacht, was wir mit SandLicht schon alles erlebt haben und welche interessanten und liebenswürdigen Menschen und Geschichten uns in dieser Zeit begegnet sind. Und dann kam die Idee auf, dass wir mal darüber berichten sollten – zumindest einige Geschichten erzählen sollten. Aus zwei Gründen: zum Einen, weil es immer schön ist sich auch an motivierende Dinge zu erinnern. Zum Anderen, um Menschen zu inspirieren ggf. es uns gleich zutun. Uns sind Optimisten und Verneiner ebenso begegnet, wie Menschen, die dachten und sagten: verrückte Leute gibt es… Sand wollen die verkaufen und Kunst nennen…Aber so ist das eben. Dazwischen findet das wahre Leben satt.

Also habe ich überlegt, was wir mit SandLicht alles erlebt haben. Klar sind da auch ein paar nicht so schöne Erlebnisse. Aber die verbuchen wir mal unter „doof gelaufen“. Wir wollen ja heute über Erfolgsgeschichten berichten und die haben wir zuhauf… Da ist zum Beispiel die liebe Dame aus Husum, die auf einem Markt in Hamburg uns ansprach und sagt, sie kann sich vorstellen, dass so eine Lampe in ihr Friesenhaus passen würde. Sie wünscht sich eine Dünenlandschaft auf einem Lampenschirm mit Holzsockel. Klar geht das, habe ich gesagt und möchten Sie auch einen Leuchtturm? Oh, ein Leuchtturm wäre toll… Also haben wir für sie eine schöne Nordseelandschaft appliziert. Das einzige was nicht ging, war darzustellen, ob die Sonne unter- oder aufging… Gewünscht war ein Sonnenaufgang.

SandLicht macht weite Reisen

Die aktuell am weitesten gereiste SandLicht-Lampe ist die „Hamburg – Hamburg„. Sie ist nun in Umbrien/Italien und steht dort auf einem Fenstersims. So erinnert die Leuchte die Besitzer an ihre Heimatstadt Hamburg, wenn sie im Ferienhaus sind. Sehr erfreut waren wir, als der Käufer von der Lampe mal ein Foto bei Facebook postete.

Letztens auf dem Markt kamen zwei Damen auf uns zu, die später die Leuchte „Ahoi“ kauften. Wir sprachen über St. Peter-Ording und das Motiv der Möwe. Ebenfalls sprachen wir darüber, dass der Sand von SPO ja eher grau wirkt und wie schön und weitläufig der Strand ist. Dann gingen sie weiter. Schade, dachte ich – die eine Frau fand die Möwe so schön… Und 20 Minuten später war sie wieder da. Die Frau, welcher die Möwe gefiel, sagte sie fühlte sich auf ein mal emotional berührt, weil sie den Strand sehr gut kennt. Sie ist in einer Nachbargemeinde aufgewachsen. Aber nach dem sie zum Studieren weggezogen war, sind ihre Eltern auch aus der Gegend weg und so war sie seit dem nicht mehr da. Also war sie einfach etwas traurig und musste in Ruhe überlegen, ob sie die AHOI möchte. Doch dann hat sie die Leuchte als Erinnerung an diese Zeit gekauft..

Sand von Überall

Ich habe kurz vor der CEBIT einen ehemaligen Kunden von mir besucht und wir haben auch über die einzige Manufaktur für Sandapplikation gesprochen, da ich von dem Kontakt weiß, dass er über den Blog ein wenig unseren Weg verfolg, freut mich sehr. Er sagte auch, dass er ggf. Sand für mich hätte und ob ich interessiert wäre. Na klar, sagte ich – er hatte den aber nicht dabei. Da er aber am nächsten Tag auch auf der CEBIT wäre, würde er mir den Sand mitbringen und auf der CEBIT übergeben. Gesagt – getan und so stand der nette Mensch mit Sand aus Madeira und Estland bei uns auf dem Stand….

Das sind nur einige schöne Geschichten – sicher werden wir über die Jahre noch viele Geschichten zu erzählen haben. Wir sind gespannt, was wir noch alles mit Sand erleben dürfen. Ihr auch? Fein dann bleibt uns doch auf der Spur 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Solve : *
27 − 18 =